Manche Besitzer eines iPod bzw. iPhone möchten nicht unbedingt nur an Apple gebunden sein und wünschen sich ohne iTunes und Co. auszukommen. Für diese gibt es die Möglichkeit des Jailbreak. Mittels Jailbreak wird der iPod bzw. das iPhone "geöffnet". Nach einem Jailbreak besteht die Möglichkeit auch Software eines Drittanbieters zu installieren. Der Zugriff auf iTunes ist weiterhin möglich.
Zu beachten ist jedoch, daß nach einem Jailbreak die Garantie des iPod bzw. iPhone erlischt!
Bei Tim gibt es zur Zeit eine Serie in seinem Blog, die sich mit dem Jailbreak befasst.
Hier der Link dazu: Jailbreak
ESPHome: Z-Wave-Proxy und weitere Neuerungen im Oktober-Release
-
Die Open Home Foundation hat Neuerungen für ESPHome verlauten lassen.
Version 2025.10.0 bietet neben Architekturverbesserungen neue
Kommunikationsprotokoll...
vor 43 Minuten